Frohmut — Fromut, Frohmut althochdeutscher Ursprung, neuere Nebenform von → Fromund mit der abweichenden Bedeutung »frohen Mutes«; auch ein Mädchenname … Deutsch namen
Frohmut — Froh|mut (gehoben) … Die deutsche Rechtschreibung
Adolf Löhr — (Pseudonyme: A. Frohmut, Adolf Frohmut, Amandus Schliekenfänger, * 7. Juni 1889 in Barmen, † nach 1982) war ein deutscher Buchhändler und Schriftsteller. Leben Adolf Löhr lebte als Buchhändler in Wuppertal. Er war Verfasser einer Vielzahl von… … Deutsch Wikipedia
Michel Hofmann — (* 13. August 1903 in Waischenfeld; † 7. November 1968) war ein deutscher Jurist und Direktor des Staatsarchivs Würzburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
frohmütig — froh|mü|tig 〈Adj.; veraltet〉 voller Frohmut * * * froh|mü|tig <Adj.> (geh.): voller Frohmut … Universal-Lexikon
Frohsinn — Ausgelassenheit, Freude, Freudigkeit, Fröhlichkeit, Glückseligkeit, gute Laune, Heiterkeit, Humor, Jubel, Trubel, Übermut, Vergnügen, Vergnügtheit; (geh.): Entzücken, Frohmut, Wonne; (bildungsspr.): Euthymie; (veraltet): Frohheit, Hilarität,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Adolf Saenger — (* 23. März 1884 in Niederdielfen; † 7. Mai 1961 ebenda) war ein deutscher Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Adolf Saenger Stiftung 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Carmina Burana (Orff) — Das Schicksalsrad der Fortuna (Rota Fortunae), Buchmalerei im Codex Buranus … Deutsch Wikipedia
Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… … Deutsch Wikipedia
Ein Mann für jede Tonart — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mann für jede Tonart Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia